Kategorie Portfolio

Artikel

Wenn der beste Freund deines Kindes das Handy ist Dein Kind spricht von einem Influencer, als wäre es ein guter Freund? Das ist heutzutage keine Seltenheit. In Zeiten von Social Media entstehen enge Bindungen zu Menschen, denen wir noch nie… Weiterlesen →

Kommunikation

Gute Kommunikation schafft eine tiefe Verbindung. Mit analytischem Blick und grosser Neugier auf neue Themen entwickle ich Texte und Konzepte für Websites, Newsletter und Social Media, die Menschen erreichen und Inhalte lebendig machen.

Reportage

Zwischen Techno-Beats und Wein-Sprudel: Wenn Berliner Freigeist auf Schweizer Vision trifft Direkt an der Spree, zwischen Hochglanzbauten und Investmentträumen, trotzt der Holzmarkt25 aller Normen. Bäckerei, Club, Kita – das Gelände ist ein wilder Mix aus Kollektivträumen, Kulturraum und Alltag. Zwei… Weiterlesen →

Interview

Generational Trauma: «Wie die Eltern mit ihren Kindern interagieren ist wichtig» Ein Trauma kann nicht nur das eigene Leben prägen, sondern in Form eines Generational Trauma auch die Beziehung zu den eigenen Kindern beeinflussen. Wie wirkt sich das auf die… Weiterlesen →

HyperWerk Diplompublikation 2018/19

Verbinde die Punkte. Doing Care. Das Jahresthema vom Insitut HyperWerk (HGK FHNW) des 18. Jahrgangs wurde in einer umfangreichen Publikation veröffentlicht.

Restaurant Lamm

Das Restaurant Lamm ist in der Altstadt von Laufen/BL zuhause und bietet eine regionale Küche an, die international inspiriert wird. Mehr: lamm-laufen.ch

Afrikastadtrundgang Basel

Der neue Flyer für den Stadtrundgang soll auffallen und zugleich den Rundgang visuallisieren.

Mapping Thessaloniki

Während einer Woche diskutieren wir, Basel und Thessaloniki, gemeinsam Möglichkeiten, mappen die Umgebung und bauen Visionen.

Ansichtskartographie

Das Dreispitzareal wird in seiner Vielfalt auf Postkarten kartografiert und verortet.

Gesichter dahinter

2016 wurde in den Medien viel über «die Flüchtlinge» geschrieben. Viele seien es, zu viele. Doch wer sind «die»? Für die Reinacher Gespräche 2016 zum Thema «Schiffbruch auf dem Festland? Der weite Weg von der Flucht ins Asyl» portraitieren Sophie… Weiterlesen →

Café Le Voltaire – Senones

An einem kalten grauen Wintertag setzten wir uns in ein Café und beobachten das Geschehen.

HyperWerk Diplompublikation 2015/16

«Wir, wir selbst sind die Methode» lautete das Jahresthema, und so wurde dieses einmalige Buch gestaltet.

Alumni Talk: Joel Sames

Am *Not-Established-Kongress erzählt HyperWerk-Alumni Joel Sames.

Haiku: Hier und anderswo

Im März 2016 unternehme ich die «Voyage in Time – eine Zeitreise für Eigenständige». Die Reise geht in mein Reisetagebuch aus Mittelamerika, Sommer 2015, und zu meinem ehemaligen Wohnort Luzern.

Partizipativ auf dem Weg zum Erfolg

Was machen HyperWerk-Alumnis? Noemi Scheurrer und ich gingen dieser Frage nach und gehen auf einen Kaffee und Kuchen in die Bäckerei Kult.

Zu Besuch in Santa Cruz – Ein kurzer Reisebericht

Im Herbst 2014 reiste ich durch Bolivien. In Santa Cruz del Sur besuchte ich zwei Schulen, die das Basler Comité Pro Santa Cruz finanziert. Es war ein spannender Tag mit vielen tollen Begegnungen.

1 Minute in Budapest

Genau 1 Minute. Immer wieder. So halte ich Momente in der Fremde fest. Im Zusammenschnitt ergibt dies dann wieder genau eine Minute aus meiner Reise nach Budapest.

© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑